Zum Inhalt springen
Infohotline: +49 (0)30 - 780 99 80
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Trinity Music
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Locations
  • Open Air
  • Menu Item Separator
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht
Trinity Music
  • Home
  • News
  • Locations
  • Open Air
  • Menu Item Separator
  • Entertainment
  • Alle Shows
    • Galerieansicht
    • Kalender
    • Listenansicht

DEWOLFF

Details

Classic Rock, Rock
DEWOLFF Photocredit: Satellite June

Wann?

Dienstag
29.09.2020
Beginn: 20:30
Einlass: 19:30

Wo?

Musik & Frieden
Falckensteinstrasse 48
10997 Berlin
Deutschland
Tickets kaufen
Share:
Live 2020

Das Konzert wurde vom 15.03.20 auf den 29.09.20 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
//

Nach den erfolgreichen Festivalauftritten im Sommer dieses Jahres kündigen die niederländischen Blues-Rocker DeWolff im Rahmen der Promotion ihres am 10. Januar 2020 erscheinenden siebten Albums „Tascam Tapes“ (Mascot/Rough Trade) eine weitere Europa-Tournee an. Das Trio aus Geleen wird im März 2020 in folgenden Städten auftreten: in Graz (AT) am 10. März 2020 im PPC, in Wien (AT) am 12. März 2020 in Chelsea, in München am 13. März 2020 im Strom, in Dresden am 14. März 2020 im Beatpol, in Berlin am 15. März 2020 im Musik & Frieden, in Hamburg am 17. März 2020 im Uebel & Gefährlich, in Hannover am 18. März 2020 im Indiego Glocksee, in Köln am 19. März 2020 im Stadtgarten, in Frankfurt am 20. März 2020 im Das Bett und in Stuttgart am 21. März 2020 Im Wizemann.

Sieben Studio- und drei Live-Alben, ein niederländischer Grammy und ein Album aufgenommen mit Black Keys-Produzent Mark Neill – es gibt viele Gründe, warum DeWolff im Rock-Genre zurzeit hochgehandelt werden. Dabei kommt der Band sicherlich auch ihre musikalische Bandbreite zugute: Als Bassist Roger Glover DeWolff live spielen hörte, erinnerte ihn das an seine Deep Purple Mark II-Formation. Als Seasick Steve einmal backstage wach wurde, glaubte er im Jahr 1972 zu sein und die Allman Brothers würden spielen. DeWolff sind Wiedergänger einer Generation von Rockmusikern, die keine stilistischen Grenzen kannte. Das junge Trio aus dem niederländischen Geleen (Provinz Limburg) besitzt in Utrecht nicht nur ein eigenes, analoges Studio, in dem viele ihrer Alben entstanden, sie sind dazu auch jung genug, um viele weitere folgen zu lassen. Denn 2008, zum Zeitpunkt der Unterzeichnung ihres ersten Plattenvertrages, waren Keyboarder Robin Piso 17 und die beiden Brüder Luka (dr) und Pablo van de Poel (g, v) jeweils 14 und 16 Jahre alt, was einiges über ihr Talent aussagt. Letzterer wurde seitdem übrigens zweimal zum besten Gitarristen der Niederlande gewählt. Den Bandnamen entliehen sie sich der Figur „The Wolf“ aus dem Tarantino-Klassiker ‚Pulp Fiction‘,

dargestellt von Harvey Keitel. Konzerten im Amsterdamer Paradiso folgten 2010 erste Auftritte auch in Belgien und Deutschland, unter anderem auf dem ‚Crossroads‘-Festival in Bonn, einer WDR-Rockpalast-Aufzeichnung. Deren Website attestierte damals DeWolff, „die Welt mit wildem, psychedelischem Sixties-Blues-Rock zu erschüttern“. Die drei Niederländer nähmen den Hörer mit „in eine Zeit, in der Led Zeppelin, Cream, Pink Floyd und Deep Purple die Welt beherrschten“. In den zehn Jahren danach haben DeWolff über 1.000 Konzerte in Europa, Australien, Indonesien, sogar Russland, gespielt. Ihre explosive Mischung aus Blues Rock, Soul und Psychedelic ist einzigartig. Die drei Künstler spielen ihre Musik nicht nur, sie leben sie. Man muss die Band nur zwei Minuten lang live erleben, dann weiß man, warum das goldene Zeitalter der Rockmusik auch im 21. Jahrhundert nicht zuende ist. Denn mit ihrem neuen Album „Tascam Tapes”, das am 10. Januar 2020 über Mascot/Rough Trade erscheinen wird, haben die Drei zwölf neue Stücke produziert, die natürlich wieder nichts mit den vorherigen Alben zu tun haben.  Abwechslung ist bei DeWolff Trumpf: Diesmal haben sie kein Schlagzeug, keine Hammond-Orgel und keine Gitarrenverstärker benutzt. Das Album wurde nämlich komplett auf einem tragbaren 4-Spur-Kassettenrecorder aus den Achtzigern aufgenommen, es sind nur tragbare Instrument und Drum-Samples aus alten Soul- und Funk-Scheiben zu hören. Warum? Weil das Ganze auf Tournee entstanden ist, an unmöglichen Orten wie im Tour-Bus, in kleinen Backstage-Bereichen oder an dunklen Autobahnraststätten. Das Ergebnis ist eine krude Mischung aus den Beastie Boys und Deep Purple. So hat man DeWolff noch nicht gehört! Parallel zur Ankündigung erscheint übrigens das Video zur ersten Single ‚It Aint Easy‘.

Website
präsentiert von:
  • Kulturnews
Join event on
Facebook

Kommende Shows des selben Genres

  • Keine Veranstaltungen mit diesem Schlagwort
  • Alle Shows des Genre Classic Rock

    Contact

    Trinity Music GmbH
    Gleditschstraße 79
    D-10823 Berlin
    +49 (0)30 - 780 99 80
    +49 (0)30 - 780 99 877

    info@trinitymusic.de

    Trinity Music

    • Hilfe
    • Jobs
    • AGB
    • Ressourcen

    Newsletter

    Bleibe immer informiert und abonniere unseren Newsletter.
    Newsletter abonnieren
    Du suchst nach Tickets?
    Dann gehe doch jetzt gleich zu dodotickets.de.

    Besuche uns

    © 2021 Trinity Music GmbH. All Rights Reserved. | Kontakt · Datenschutz · Impressum
    • Home
    • News
    • Locations
    • Open Air
    • Menu Item Separator
    • Entertainment
    • Alle Shows
      • Galerieansicht
      • Kalender
      • Listenansicht
    Diese Website verwendet Cookies. Klicke auf „COOKIES AKZEPTIEREN“, wenn du damit einverstanden bist oder auf „Cookie-Einstellungen anpassen“, um die Einstellungen zu ändern.
    Cookie-Einstellungen anpassenCOOKIES AKZEPTIEREN Datenschutz
    Privacy & Cookies Policy

    Cookie-Einstellungen

    Hier kannst du einstellen, welche Art von Cookies du akzeptierst. Weitere Informationen findest du auch in unserer Datenschutzerklärung.
    Notwendig
    immer aktiv

    Cookies, die für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig sind. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert!

    Nicht notwendig

    Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind und dazu verwendet werden, Statistiken und Analysen zu erstellen. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung im Browser gespeichert.